Schutzmassnahmen für Gottesdienste in den Kirchen/Kapellen
des Seelsorgeraums Dielsdorf & Niederhasli
Die Sicherheit der Besucher/innen und Mitarbeitenden der Kirche ist von zentraler
Bedeutung. Um den nötigen Schutz gewährleisten zu können, hat der Seelsorgeraum
ein individuelles Schutzkonzept erarbeitet. Damit werden die Vorgaben des Bundes und
der Kirchen im Kanton Zürich umgesetzt.
Nachstehend sind die wichtigsten Massnahmen aufgeführt. Die Besucher/innen können
sich vorgängig über das Sekretariat und vor Ort über die getroffenen Massnahmen und
erforderlichen Verhaltensweisen informieren.
Schutzmassnahmen für Gottesdienste 14.01.2021
Seelsorgeraum Dielsdorf & Niederhasli
HERZLICHE GRATULATION
Im Namen vom Seelsorgeraum gratulieren wir Frau Katharina Vetter, geb. am 31.3.1921, zu ihrem
100-jährigen Geburtstag von ganzem Herzen.
Pfarrer Stanislav Weglarzy hat sie mit einem festlichen Blumenstrauss und einen Kuchen überrascht und persönlich gratuliert.
Digitaler Jugendkreuzweg
In Zusammenarbeit mit der Jugendseelsorge der kath. Kirche Kanton Zürich haben unsere Jugendlichen aus unserer Pfarrei am digitalen Jugendkreuzweg mitgewirkt.
Dieses Video wird am Karfreitag um 15.00 Uhr auf Youtube ausgestrahlt.
Den Direkten Link finden Sie hier: AKJ_Zuerich_Flyer_Digitaler_Jugendkreuzweg_V2.
Bildungsreise nach Polen vom NEU: 06.-10. September 2021
mit den Schwerpunkten Krakau und Tschenstochau
Bildungsreise vom 06. – 10. September 2021
Die alte polnische Königsstadt Krakau (Kraków) kann auf eine über tausendjährige Geschichte zurückblicken. Sie gilt als Polens heimliche Hauptstadt und war es auch bis 1596. Krakau besticht heute durch ihre grossartige Altstadt mit Königsschloss, Kirche, Kaufmannshäusern, Marktplatz, Tuchhallen aus dem 14. Jh. und dem jüdischen Viertel Kazimierz. Die Schlosskapelle auf dem Wawelhügel war Krönungskirche und letzte Ruhestätte der polnischen Könige.
Weitere Höhepunkte sind das Heiligtum die Schwarze Madonna in Tschenstochau (Częstochowa), Wadowice, Geburtsort von Johannes Paul II. und das Salzbergwerk Wieliczka mit der unterirdischen Kingakapelle.
Besichtigungen, aber auch freie Zeit gehören zu unserem Programm und auch das leibliche Wohl soll nicht zu kurz kommen. Auch Shoppinghungrige finden in der Altstadt zahlreiche interessante Geschäfte.
Eine Reise für alle Sinne und jedes Alter – Sind Sie neugierig geworden?
Dann lade ich Sie herzlich ein, auf diese Reise mitzukommen.
Stanislav Weglarzy, Pfarrer
Flyer Bildungsreise nach Polen 2021 Dielsdorf- Niederhasli
Anmeldeformular Polen 2021 Dielsdorf-Niederhasli
Aktuelle Informationen zum Gottesdienst finden Sie im FORUM -> Link
________________________________________________________________________________
Stanislav Weglarzy
stellt sich vor
Liebe Pfarreiangehörige
Am ersten Juli durfte ich meinen Dienst in St. Paulus in Dielsdorf und St. Christophorus in Niederhasli beginnen. Gerne stelle ich mich bei Ihnen vor:
Mein Name ist Stanislav Weglarzy und ich bin in Tschechien geboren. Seit 22 Jahren bezeichne ich nun die Schweiz als meine zweite Heimat. Nach der Matura im landwirtschaftlichen Gymnasium habe ich Theologie und Philosophie an der Palacky Universität in Olmütz und an der Theologischen Hochschule in Chur studiert. Am 9. Juni 2001 wurde ich zum Priester geweiht. Danach habe ich als Vikar bzw. Pfarrer in zwei Winterthurer-Pfarreien und seit 2010 bis Juni 2020 in der Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz gearbeitet.
Ich freue mich sehr auf viele neue Begegnungen, viele neue Menschen und Gesichter sowie viele Gespräche mit Ihnen. Ich bin gespannt und neugierig auf alles Neue, was mich erwartet und ich freue mich auf die Gottesdienste, die wir zusammen feiern werden.
Ich vertraue darauf, dass wir uns als Pfarreifamilie auf unseren Wegen und zu allen Zeiten auf Gott verlassen können. Das Himmlische und das Irdische sollen sich stets berühren. Es ist mir ein großes Anliegen, für alle da zu sein und habe stets ein offenes Ohr. Jeder Mensch ist kostbar, einzigartig und hat einen Platz in unserer Kirche verdient.
Was ich mir wünsche ist keine Pfarrei mit perfekten Menschen, die fehlerfrei sind. Nein, eine Pfarrei mit Menschen, die ein offenes Herz füreinander und für die Botschaft Jesu haben.
Ich bin für alle neue Inputs, Ideen, Vorschläge und Tipps offen und dankbar. Vielen Dank im Voraus für Ihre Bereitschaft in der Pfarrei mitzuwirken und mich tatkräftig zu unterstützen. Deshalb möchte ich Sie schon jetzt ermutigen, Ihre Talente und Gaben für Gottes Pläne einzusetzen. Es lohnt sich auf jeden Fall!
Ich freue mich auf Sie!
Ich wünsche Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer.
Bis bald, Ihr Stanislav Weglarzy
Krippenspiel 2019
Mehr Informationen?
im FORUM/ PFARRBLATT